Familientag

Familientag
Fa|mi|li|en|tag, der: festgelegter Tag, an dem die Mitglieder einer ↑Familie (1 b) zu einem Treffen zusammenkommen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Familientag — Family Day (dt.: Familientag) ist der Name eines staatlichen Feiertags in Südafrika, in den Kanadischen Provinzen von Alberta, Ontario und Saskatchewan und als Familien und Gemeinschaftstag im Australischen Hauptstadtterritorium. Im… …   Deutsch Wikipedia

  • Familientag — Fa|mi|li|en|tag …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Hessischer Familientag — Der Hessische Familientag wird in zweijährigem Rhythmus gemeinsam vom Hessischen Sozialministerium und der Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie in Kooperation mit der jeweils gastgebenden Stadt veranstaltet. Ziel des nicht kommerziellen… …   Deutsch Wikipedia

  • Komtesse Mizzi oder Der Familientag — ist eine Komödie in einem Akt von Arthur Schnitzler, die am 5. Januar 1909[1] im Volkstheater in Wien uraufgeführt wurde. Im selben Jahr erschien der Text bei S. Fischer in Berlin. Inhaltsverzeichnis 1 Form 2 Inhalt 3 Zitat …   Deutsch Wikipedia

  • Family Day — (dt.: Familientag) ist der Name eines staatlichen Feiertags in Südafrika, in den Kanadischen Provinzen von Alberta, Ontario und Saskatchewan, im us amerikanischen Bundesstaat Arizona und als „Familien und Gemeinschaftstag“ im Australischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Hier bin ich — Filmdaten Originaltitel Hier bin ich – hier bleib ich Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • American Dragon — Seriendaten Deutscher Titel American Dragon Originaltitel American Dragon: Jake Long …   Deutsch Wikipedia

  • Arthur Schnitzler — (* 15. Mai 1862 in Wien; † 21. Oktober 1931 ebenda) war ein österreichischer Erzähler und Dramatiker. Er gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der Wiener Moderne. Arthur Schnitzler, ca. 1912, Fotografie von Ferdinand S …   Deutsch Wikipedia

  • Bahnbetriebswerk Bochum-Dahlhausen — Rummel beim Familientag Eisenbahnmuseum Bochum Dahlhausen …   Deutsch Wikipedia

  • Curt Courant — Fritz Lang mit Kameramann Curt Courant (Mitte) bei den Dreharbeiten zum Film Frau im Mond (1929) Curt Courant (* 11. Mai 1899 in Berlin; † 20. April 1968 in Los Angeles) war ein deutscher Kameramann und später Exper …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”